x
"Gally Websolution ist eben genau DIE Lösung für den Auftritt und die Bewirtschaftung des Unternehmens im Internet. Getragen durch die Kompetenz und vor allem durch die klare Kommunikation von Matthias Gally."
Markus Wenger | Schloss Binningen AG - Binningen
Vertraut uns seit 2017
Deine Social-Media-Kanäle sind alle eingerichtet und ready to go. Deine Zielgruppe hast du definiert und du weisst, dass Inhalte mit Mehrwert Reichweite bringen.
Doch was nun?
Jetzt geht’s um die Planung.
Wie bei allem, musst du deine Routine finden bei der Content Erstellung.
Ich möchte dir 3 Tipps mitgeben, wie du deinen Content planen kannst:
1. Räume dir ein Zeitfenster ein für die Erstellung
Zeit ist etwas Wertvolles und ist bei der Contentplanung sehr wichtig. Der Zeitfaktor liegt definitiv auf Platz 1 der größten Contentplanungs-Hindernisse.
Definiere ein regelmässig passendes Zeitfenster für deine Contentplanung und schau, dass du dabei nicht gestört wirst.
2. Sei konsequent
Dein Content ist geplant und nun möchtest du abliefern. Schau dabei, dass du konsequent bleibst. Es ist natürlich einfacher gesagt als getan. Versuche dabei dein Bestes und optimiere mit jedem Post. Es muss nicht von Anfang an Perfekt sein. Bether done, than perfect lautet die Devise.
3. Qualitätscheck deiner Posts
Bekanntlich gilt Qualität vor Quantität. Doch du möchtest nicht einfach irgendetwas posten, bei dem du nicht dahinter stehen kannst. Deshalb kannst du dir diese folgenden Fragen stellen, nachdem du ein Post fertig getextet hast:
Und natürlich das allerwichtigste: Content-Planung darf und soll Spass machen 🙂
Eine Prise Humor in den Post und deine Grafik einzubauen, lohnt sich in jedem Fall.
Hast du noch weitere Tipps für Content-Planung?
Brauchst du Unterstützung?
Dann meld dich gerne bei mir und wir können uns unverbindlich austauschen.
Ich freue mich auf deinen Kommentar.
#matthiasgally #contentplanung #contentmarketing