Privatschule in Zürich

FALLSTUDIE IM LINKEDIN MARKETING

Wie LinkedIn Marketing das Wachstum und die Sichtbarkeit der Lipschule revolutioniert hat

Alle Beiträge

Herausforderung

Der LinkedIn-Firmenauftritt der Lipschule war nur rudimentär ausgeprägt. Es gab nur wenige und unregelmässige Posts, die zudem nicht den LinkedIn-Richtlinien entsprachen. Die Firmenseite hatte sehr wenige Follower, wodurch die Beiträge kaum Reichweite erzielten. Zudem wurde nicht auf die besonderen Merkmale der Lipschule, wie die Zyklusunterteilung und die Montessori-Pädagogik, hingewiesen.

Ziel

Das Ziel des neuen Unternehmensauftritts auf LinkedIn ist es, die Lipschule als einzigartige Bildungseinrichtung zu präsentieren.

Aus unternehmerischer Sicht wollen wir die richtige Zielgruppe ansprechen und eine regelmässige Postfrequenz etablieren, die interessante, LinkedIn-gerechte Inhalte bietet und Einblicke in den Schulalltag gewährt.

Zudem streben wir an, die Sichtbarkeit der Lipschule zu erhöhen, indem wir die Followerzahl gezielt steigern.

Erfahre wie wir geholfen haben

In dieser Fallstudie erfährst du:

  • Wie eine Zusammenarbeit im Bereich LinkedIn mit uns ablaufen könnte.
  • Welche Massnahmen wir angewendet haben um die Sichtbarkeit auf LinkedIn zu steigern
  • Wie unsere Leistung das erzielte Resultat erbracht hat

Autor:in

Giuli, Social Media Managerin bei Marketing Agentur Gally Websolutions

Giuliana Cantaffa

Mehr

Termin buchen

Weitere Beiträge

Zum Blog

Liebesbriefe (okay, fast)
– direkt in dein Postfach.

Hol dir mehr von unserem Gally-Wissen:
Tipps, Tricks und geheime Zutaten für deinen digitalen Erfolg.
Alles, was du tun musst?
Dich anmelden – den Rest machen wir.

Mehr davon, bitte!