Dein Google Business Profile auf Bing: Warum du diesen Marketing-Kanal nicht ignorieren solltest 🔍

Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal über Bing nachgedacht? Wahrscheinlich nie, oder? Die meisten Unternehmer fokussieren sich ausschliesslich auf Google und vergessen dabei einen wichtigen Marketing-Kanal: Microsoft Bing. Dabei nutzen Millionen Menschen täglich Bing und dein Unternehmen könnte dort komplett unsichtbar sein.

Bing Places for Business: Der unentdeckte Schatz für lokale Unternehmen

Während alle über Google Business Profile sprechen, übersehen viele die Tatsache, dass dein Google Business Profile nicht automatisch bei Bing erscheint. Das ist ein großer Fehler, denn Bing hat einen nicht zu unterschätzenden Marktanteil.

Warum Bing für dein lokales Business wichtig ist

Du denkst dir jetzt vielleicht: «Bing? Wer nutzt denn noch Bing?» Die Antwort wird dich überraschen:

  • Höhere Kaufkraft: Bing-Nutzer haben oft eine höhere Kaufkraft und sind kaufbereiter
  • Marktanteil in Deutschland: Bing hat einen Marktanteil von ca. 10-15 % bei Desktop-Suchen
  • B2B-Zielgruppe: Besonders in Unternehmen mit Windows-Geräten ist Bing oft die Standard-Suchmaschine
  • Weniger Konkurrenz: Während bei Google alle kämpfen, ist Bing noch ein «Blue Ocean»

So importierst du dein Google Business Profile zu Bing Places

Die gute Nachricht: Du musst nicht alles von vorne eingeben! Bing Places for Business bietet eine praktische Import-Funktion für dein Google Business Profile.

Schritt-für-Schritt Anleitung: Google Business Profile Import

Schritt 1: Bing Places for Business aufrufen

Schritt 2: Microsoft-Konto verwenden

  • Melde dich mit deinem Microsoft-Konto an
  • Falls du noch keins hast, erstelle schnell eines (kostenlos)

Schritt 3: Import-Option wählen

  • Wähle «Import from Google My Business» oder «Von Google Business Profile importieren»
  • Klicke auf «Import starten»

Schritt 4: Google-Konto verknüpfen

  • Verknüpfe dein Google-Konto mit Bing Places
  • Bestätige die Berechtigung zum Datenzugriff
  • Wähle das richtige Business Profile aus (falls du mehrere hast)

Schritt 5: Daten überprüfen und anpassen

  • Überprüfe alle importierten Informationen
  • Passe Details an, die für Bing-Nutzer relevant sind
  • Bestätige den Import

Fertig! Dein Unternehmen ist jetzt auch bei Bing sichtbar.

Vor dem Import: Google Business Profile optimieren

Bevor du dein Google Business Profile zu Bing importierst, solltest du sicherstellen, dass es vollständig und optimiert ist. Ein schlecht gepflegtes Profil wird auch bei Bing nicht besser.

Checkliste: Google Business Profile Optimierung

Grunddaten vervollständigen:

  • ✅ Vollständige Adresse und korrekte Öffnungszeiten
  • ✅ Aktuelle Telefonnummer und Website-URL
  • ✅ Aussagekräftige Unternehmensbeschreibung
  • ✅ Relevante Kategorien auswählen

Visueller Content:

  • ✅ Professionelle Fotos vom Geschäft (innen und außen)
  • ✅ Produktfotos oder Dienstleistungsbilder
  • ✅ Team-Fotos für mehr Vertrauen
  • ✅ Regelmässige Updates mit neuen Bildern

Interaktion und Bewertungen:

  • ✅ Aktuelle Kontaktdaten und schnelle Reaktionszeiten
  • ✅ Auf alle Bewertungen professionell antworten
  • ✅ Regelmässige Beiträge mit Angeboten oder News
  • ✅ FAQ-Bereich mit häufigen Fragen

Bing Places vs. Google Business Profile: Die wichtigsten Unterschiede

Obwohl der Import einfach ist, gibt es einige Besonderheiten bei Bing Places, die du kennen solltest:

Unique Features von Bing Places

Detailliertere Kategorien: Bing bietet oft spezifischere Unterkategorien als Google, was für bessere Auffindbarkeit sorgen kann.

Integration mit Microsoft-Diensten: Bing Places ist direkt mit Outlook, Microsoft Teams und anderen Business-Tools verknüpft.

Weniger Spam: Da weniger Unternehmen Bing Places nutzen, gibt es auch weniger Spam und unseriöse Einträge.

Local SEO für Bing: Darauf solltest du achten

Bing funktioniert etwas anders als Google, wenn es um Local SEO geht:

Bing-spezifische Optimierungstipps

Keywords in der Beschreibung: Bing legt mehr Wert auf exakte Keyword-Matches in der Unternehmensbeschreibung.

Konsistenz über alle Plattformen: Stelle sicher, dass deine NAP-Daten (Name, Address, Phone) überall identisch sind.

Lokale Backlinks sammeln: Bing bewertet lokale Backlinks von Branchenbüchern und lokalen Websites höher.

Die häufigsten Fehler beim Bing Places Setup

Fehler #1: Import und vergessen Viele importieren ihr Profil und kümmern sich dann nie wieder darum. Bing Places braucht genauso viel Pflege wie Google Business Profile.

Fehler #2: Identische Inhalte Copy-Paste von Google zu Bing funktioniert nicht optimal. Passe deine Inhalte an die Bing-Zielgruppe an.

Fehler #3: Bewertungen ignorieren Auch bei Bing kommen Bewertungen – und diese solltest du genauso professionell beantworten wie bei Google.

Monitoring und Erfolgsmessung bei Bing Places

Wie bei Google solltest du auch bei Bing deine Performance im Auge behalten:

Key Performance Indikatoren (KPIs)

  • Bewertungen: Anzahl und Qualität der Bing-Bewertungen
  • Sichtbarkeit: Wie oft wird dein Unternehmen in den Suchergebnissen angezeigt?
  • Klicks: Wie viele Nutzer klicken auf dein Bing Places Profil?
  • Anrufe: Direkte Anrufe über das Bing Places Profil
  • Website-Besuche: Traffic von Bing Places auf deine Website

Fazit: Bing Places als Teil deiner Local SEO Strategie

Bing Places for Business ist ein oft übersehener, aber wertvoller Marketing-Kanal. Mit wenigen Klicks kannst du dein Google Business Profile importieren und eine neue Zielgruppe erreichen, besonders im B2B-Bereich.

Der Import ist schnell gemacht, aber vergiss nicht: Auch Bing Places braucht regelmäßige Pflege und Optimierung, um wirklich erfolgreich zu sein.

Deine nächsten Schritte:

  1. Heute: Google Business Profile überprüfen und optimieren
  2. Diese Woche: Bing Places Import durchführen
  3. Fortlaufend: Beide Profile regelmässig aktualisieren und monitoren

Die meisten deiner Konkurrenten haben Bing noch nicht auf dem Radar, nutze diesen Vorteil!

Brauchst du Unterstützung bei der Optimierung deines Google Business Profiles oder beim Bing Places Setup?

Wir helfen dir dabei, auf allen relevanten Plattformen sichtbar zu werden und mehr lokale Kunden zu gewinnen.

Autor:in

Eléna Beltzer

Mehr

Termin buchen

Weitere Beiträge

Zum Blog

Liebesbriefe (okay, fast)
– direkt in dein Postfach.

Hol dir mehr von unserem Gally-Wissen:
Tipps, Tricks und geheime Zutaten für deinen digitalen Erfolg.
Alles, was du tun musst?
Dich anmelden – den Rest machen wir.

Mehr davon, bitte!