
Einrahmungen Kunz
FALLSTUDIE WEBSEITEN TRANSFER ZU WORDPRESS
Bestehende Webseite in WordPress neu aufsetzen.
Herausforderung
Das Ziel der Einrahmungen Kunz war, ihre bestehende Webseite nach WordPress zu migrieren. Die bestehende Seite war veraltet und auch nicht mehr Update-fähig ohne grössere Aufwände, da die Version vom Stand (PHP 5.6) zu der aktuellen Version (PHP 7.4) zu weit auseinander lag. Ausserdem war gewünscht dass die Seite aktuelle Lösungen nutzen könnte, beispielsweise in Form von Plugins.
Wir suchten ein nachhaltiges CMS-System und
wollten eine modernere
und benutzerfreundlichere
Webseite.
Ziel
Mit der WordPressübernahme soll die Webseite und das genutzte CMS-System wieder Update-fähig sein und aktuelle Technologien und Lösungen können genutzt werden.
Erfahre wie wir geholfen haben
In dieser Fallstudie erfährst du:
- Wie eine Zusammenarbeit mit uns ablaufen könnte.
- Wie die neue Webseite benutzerfreundlicher wurde
- Wie unsere Leistung das erzielte Resultat erbracht hat
Autor:in

- Inhalt
- Kategorien AllgemeinFallstudieGlossaryInsightsSEOSocial MediaWissenswertes
Weitere Beiträge

Barrierefreiheit im Web: Warum deine Website für alle zugänglich sein sollte
Barrierefreiheit im Web: Warum deine Website für alle zugänglich sein sollte Wir Menschen sind soziale Wesen und Inklusion sollte selbstverständlich...
WeiterlesenDie beste Webagentur finden – So wird dein Website-Projekt zum Online-Erfolg
Die beste Webagentur finden – So wird dein Website-Projekt zum Online-Erfolg Eine Webagentur hebt dein Webauftritt auf ein neues Level...
WeiterlesenEinrahmungen Kunz
Fallstudie: Bestehende Webseite in WordPress neu aufsetzen.
Weiterlesen
Ohnein, 404.
Eine 404-Fehlerseite wird angezeigt, wenn die angeforderte Webseite nicht gefunden werden kann. Typische Meldungen sind „404 Not Found“ oder „Seite...
Weiterlesen